Im August 2025 lädt der Heimatverein Lockwitz e.V. zu zwei Veranstaltungen ein. Melden Sie sich noch an für eine Exkursion auf Gut Gamig und kommen Sie vorbei beim Familienfest des BSV Lockwitzgrund e.V.
Die diesjährige Exkursion des Heimatverein Lockwitz e.V. wird auf Gut Gamig führen. Die Geschichte dieses Ortes reicht bis 1411 zurück. Das spätere Rittergut dehnte sich baulich immer weiter aus, bis es um 1840 die heutige Form erhielt.
Bewegte Geschichte
Letzter privater Besitzer war Georg Höntsch, der Gründer der Höntsch-Werke Aktiengesellschaft für Holz-, Eisen- und Glasbau in Niedersedlitz. Er gilt als Pionier der modernen Gartenbautechnik. Höntsch wurde 1945 enteignet und sein Werk in das VEB Metall-Leichtbau-Kombinat integriert.
Nach der Wende trat die Erbengemeinschaft Höntsch von ihrem möglich gewordenen Rückübertragungsanspruch auf das Gut Gamig zurück und sicherten so den Beginn einer neuen Nutzung ab 1991 als Rehabilitations- und Begegnungsstätte des Gut Gamig e.V.
Exkursion am 15. August – Anmeldung möglich
Am 15. August 2025 um 15 Uhr treffen wir uns auf Gut Gamig. Geschäftsführerin Katja Frühauf führt über das Gelände und erläutert Geschichte und heutige Nutzung des Gut Gamig. Danach sitzen wir noch gemeinsam im Schlosscafé.
Wer noch Interesse hat dabei zu sein, der kann sich per Kontaktformular beim Heimatverein bis 8. August 2025 melden. Fünf freie Plätze stehen noch zur Verfügung!
Familienfest des BSV Lockwitzgrund e.V.
Ein zweiter Termin bei dem auch der Heimatverein Lockwitz dabei sein wird, ist das Familienfest am 23. August 2025 des BSV Lockwitzgrund e.V. Der Sportverein bietet eine buntes Familienprogramm auf dessen Sportplatz.: Ab 10 Uhr werden geboten:
- Bühne mit Programm und Livemusik
- Musik & Tanz
- Japanische Trommler
- Artistik, Tanz und Akrobatik
- Buntes Kinderprogramm, Luftballontheater,
- Kinderschminken, Mal- und Bastelstraße,
- Lecker Speis und ausreichend Trank,
- Ab 18:00 Uhr Kinderdisco mit DJ Tom
- 19:30 Beginn des Sportler-Tanzballs.
Sportlich gehts natürlich auch zu. So kann man sich um 10:15 Uhr bei „Aerobic für alle mit Anja“ mal so richtig locker machen.
Der Heimatverein Lockwitz wird mit einem Stand präsent sein. Wer mehr über seine Vorfahren erfahren will, oder in alten Klassenbildern der 79. POS blättern möchte, ist herzlich eingeladen dabei zu sein. Der Verein stellt gegen Mittag auch ein gemeinsames Projekt für Lockwitz mit dem Stolperstein Dresden e.V. vor.
Foto: Jörg Blobelt, Wikimedia Commons