Zum Inhalt springen

Heimatverein Lockwitz

  • Aktuelle Projekte
  • Veranstaltungen
  • Lockwitz-Geschichte
  • Verein
    • Unsere Aufgaben
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Satzung
    • Beitragsordnung
  • Unterstützen
  • Mitmachen
  • Kontakt

Lockwitz-Geschichte

Unterer Gasthof Lockwitz 2025
Lockwitz-Geschichte

Partyzone Unterer Gasthof Lockwitz

Unterer Gasthof Lockwitz, das hat Tradition in Lockwitz. Mittlerweile ist es ruhig um das Gebäude geworden. Ein Blick in die wechselhafte Geschichte des UGL und seiner Besitzer. Partyzone Unterer Gasthof Lockwitz weiterlesen

Matthias Daberstiel28. Juni 202528. Juni 2025Kommentar hinterlassen
Blick vom der Sparkasse in richtung des ehemaligen Standorts des Oberen Gasthof Lockwitz.
Lockwitz-Geschichte

Der Obere Gasthof Lockwitz – fast 500 Jahre von der Schenke zum Parkplatz

Lockwitz war immer ein lohnendes Ausflugsziel. Wir stellen die damaligen Gastwirtschaften, ihrer Besitzer und Anekdoten vor. Heute der Obere Gasthof Lockwitz. Der Obere Gasthof Lockwitz – fast 500 Jahre von der Schenke zum Parkplatz weiterlesen

Matthias Daberstiel6. April 202522. April 2025Kommentar hinterlassen
Lohnbüchse der Firma Otto Rüger um 1910
Lockwitz-Geschichte

Besonderes Fundstück: Lohnbüchse Otto Rüger

Bei der letzten Veranstaltung Lockwitzer Heimatgeschichten wurde unserem Verein eine unscheinbare Dose zum Geschenk gemacht. Es handelte sich dabei um eine „Lohnbüchse der Firma Otto Rüger“. Also der Schokoladenfabrik Rüger. Besonderes Fundstück: Lohnbüchse Otto Rüger weiterlesen

Matthias Daberstiel5. Dezember 202411. Juli 2025Kommentar hinterlassen
Konsum Lockwitz Tögelstraße
Lockwitz-Geschichte

Einkaufen in Lockwitz – Kolonialwaren und HO

Einkaufen in Lockwitz war jahrelang in vielen kleinen Läden und Geschäften möglich. Wir schauen auf die Geschäfte in Lockwitz im 20. Jahrhundert bis heute. Einkaufen in Lockwitz – Kolonialwaren und HO weiterlesen

Matthias Daberstiel25. August 20245. September 20242 Kommentare
Feier in der Villa von Erich Römmler, Blasewitz mit Jean Pape und Paul Blischke
Lockwitz-Geschichte

Blischke und Pape – eine Freundschaft und der Lockwitzer Frosch

Die Freundschaft zwischen dem Obermühlenbesitzer Paul Blischke und Prof. Jean Pape von der Königlichen Kunstgewerbeschule führte zu einem Wahrzeichen – dem Lockwitzer Frosch. Blischke und Pape – eine Freundschaft und der Lockwitzer Frosch weiterlesen

Matthias Daberstiel14. April 202423. April 2024Kommentar hinterlassen
Lockwitz-Geschichte

In Erinnerung an Schuldirektor Hans Heinrich Kleindienst

Hans Heinrich Kleindienst ist vielen Lockwitzerinnen und Lockwitzern als Schuldirektor der 79. POS in guter Erinnerung. Am 24. Februar 2024 ist er im Alter von 83 Jahren in Dresden gestorben. Ein Nachruf. In Erinnerung an Schuldirektor Hans Heinrich Kleindienst weiterlesen

Matthias Daberstiel9. März 202417. Januar 20253 Kommentare
Körnerstein in Lockwitz vor Donaths Kelterei 1913
Lockwitz-Geschichte

Die vergessenen Denkmale in Lockwitz

Im Laufe der Jahre hat sich in unserem Ort viel verändert. Auch einige Denkmale in Lockwitz sind heute verschwunden. Wir begeben uns auf eine historische Spurensuche. Die vergessenen Denkmale in Lockwitz weiterlesen

Matthias Daberstiel23. Januar 202429. April 2024Kommentar hinterlassen
Vorfahren in Lockwitz
Lockwitz-Geschichte

Vorfahren in Lockwitz und Umgebung

Wer nach seine Vorfahren in Lockwitz und Umgebung forscht, findet eine Reihe von Interessanten Quellen vor. Wichtig ist es aber, systematisch an die Familienforschung heranzugehen. Auch der Heimatverein Lockwitz e.V. kann helfen. Vorfahren in Lockwitz und Umgebung weiterlesen

Matthias Daberstiel8. Januar 202425. März 2024Kommentar hinterlassen
100 Jahre Lockwitzer Frosch 2013
Lockwitz-Geschichte

Der Lockwitzer Frosch

An der Tögelstraße steht unweit der Brücke über die Lockwitz der Lockwitzer Frosch. Eine Wettersäule auf der ein kupferner Frosch thront. Dies ist die wechselhafte Geschichte des Lockwitzer Wahrzeichens, eines Mäzens, der Zerstörung und einer „Flaschenpost“. Der Lockwitzer Frosch weiterlesen

Matthias Daberstiel15. Dezember 202319. Dezember 2023Kommentar hinterlassen
Druckerei-Welzel um 1939
Lockwitz-Geschichte

Der Lockwitzer Lokalanzeiger und die Druckerei Welzel

Die Geschichte der Druckerei Welzel ist eng mit Lockwitz verknüpft. Als Zeitungs- Buch- und Werbeverlag prägte das Unternehmen unseren Ort. Dies ist die Geschichte des Lockwitzer Anzeigers und der Familie Welzel. Der Lockwitzer Lokalanzeiger und die Druckerei Welzel weiterlesen

Matthias Daberstiel4. Dezember 20237. Dezember 20235 Kommentare

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Keinen Beitrag verpassen!

Loading

Interessante Beiträge

  • Partyzone Unterer Gasthof Lockwitz
  • Buch „Stunde Null“ und Lesung zu 80 Jahren Kriegsende im Dresdner Südosten
  • Der Obere Gasthof Lockwitz – fast 500 Jahre von der Schenke zum Parkplatz
  • Besonderes Fundstück: Lohnbüchse Otto Rüger
  • Lockwitzer Heimatgeschichten
Heimatverein Lockwitz Website

Jetzt
aktiv
werden!

Finden Sie mehr

  • Aktuelle Projekte
  • Lockwitz-Geschichte
  • Mitmachen
  • Unterstützen
  • Veranstaltungen
  • Verein

  • Aktuelle Projekte
  • Lockwitz-Geschichte
  • Mitmachen
  • Unterstützen
  • Veranstaltungen
  • Verein
  • Datenschutz/Disclaimer
  • Impressum
  • Kontaktformular
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Canard von Automattic.
Heimatverein Lockwitz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}