Kalender Heimatverein Lockwitz 2016 Altes und Neues Gewerbe

Gewerbe in Lockwitz – neuer Kalender 2026 ist da

Der beliebte Kalender des Heimatvereins Lockwitz für 2026 ist erschienen. Thema ist altes und neues Gewerbe in Lockwitz. Ab sofort ist er in Lockwitz oder per Versand erhältlich.

Lockwitz war jahrhundertelang von Handwerk und Landwirtschaft geprägt, bis auch hier im 19. Jahrhundert die Industrialisierung einsetzte. Große Betriebe wie die Kelterei Donath, die Druckerei Welzel oder die Schokoladenfabrik Rüger wurden die bestimmenden Arbeitgeber vor Ort. Geblieben ist davon nicht mehr viel. Grund genug, sich der Geschichte des alten und neuen Gewerbes und seinen Standorten in Lockwitz im aktuellen Heimatkalender des Heimatvereins Lockwitz zu widmen.

Spannende Firmengeschichten

Der Kalender enthält wieder viele historische Aufnahmen. Zum Beispiel von der Fleischerei Gebhardt, die heute eine Tierklinik beherbergt, oder der Gewürzmühle, die früher ein beliebtes Restaurant war und heute als Osteopathische Praxis für ganz anderes Wohlbefinden sorgt. Aber auch heutige Firmen mit Sitz in Lockwitz sind vertreten. Wie die Friedrich Huber aeronova GmbH & Co KG, die aus dem VEB Kombinat „Aerosolautomat Karl Marx Stadt“ hervorging.

Friedrich Emil Gnüchtel aus Eibenstock übernahm am 1. August 1888 die Böttcherei in Lockwitz, heute Altlockwitz 19a. Bis 2010 betrieb dieses Handwerk sein Enkel Karl Gnüchtel. (Bild von 1899, danke an Frank Scherzer, nachcoloriert mit MyHeritage In Color)

Kalender kaufen und online bestellen

Viele Lockwitzerinnen und Lockwitzer kennen noch Firmen aus eigener Anstellung oder weil man dort einkaufte oder zu Gast war. Der Heimatkalender des Heimatvereins Lockwitz e.V. zeigt viele aktuelle und historische Bilder im Vergleich. Jürgen Zeibig gestaltete den Kalender wieder ehrenamtlich, unterstützt von weiteren Mitgliedern des Heimatvereins. Den Druck und Satz übernahm die Druckerei Hille.

Der Kalender ist für 15 Euro in der Bäckerei Gehre in Lockwitz zu den Öffnungszeiten zu erwerben. Zuzüglich der Versandkosten kann er auch online bestellt werden. Füllen Sie dafür einfach das Kontaktformular aus und geben Sie Ihre Postadresse für den Versand und die Anzahl der Exemplare an. Mitglieder des Heimatvereins erhalten ein Exemplar des Kalenders zum Selbstkostenpreis von 12 Euro. Die Erlöse werden für den Erhalt der Geschichte von Lockwitz und Umgebung eingesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert