

Gewerbe in Lockwitz – neuer Kalender 2026 ist da
Der beliebte Kalender des Heimatvereins Lockwitz für 2026 ist erschienen. Thema ist altes und neues Gewerbe in Lockwitz. Ab sofort ist er in Lockwitz oder per Versand erhältlich. Gewerbe in Lockwitz – neuer Kalender 2026 ist da weiterlesen

Tag des offenen Denkmals in Lockwitz und Nickern
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals startet am 14. September 2025. In Lockwitz und Nickern kann man gleich drei Denkmale besuchen und an einer Führung des Heimatvereins Lockwitz teilnehmen. Tag des offenen Denkmals in Lockwitz und Nickern weiterlesen

Auf Exkursion und aktiv mit dem Heimatverein
Im August 2025 lädt der Heimatverein Lockwitz e.V. zu zwei Veranstaltungen ein. Melden Sie sich noch an für eine Exkursion auf Gut Gamig und kommen Sie vorbei beim Familienfest des BSV Lockwitzgrund e.V. Auf Exkursion und aktiv mit dem Heimatverein weiterlesen

Partyzone Unterer Gasthof Lockwitz
Unterer Gasthof Lockwitz, das hat Tradition in Lockwitz. Mittlerweile ist es ruhig um das Gebäude geworden. Ein Blick in die wechselhafte Geschichte des UGL und seiner Besitzer. Partyzone Unterer Gasthof Lockwitz weiterlesen

Buch „Stunde Null“ und Lesung zu 80 Jahren Kriegsende im Dresdner Südosten
Pünktlich zu Ostern erscheint das Buch „Stunde Null“, welches das Kriegsende 1945 im Dresdner Südosten zum Thema hat. Gemeinsam mit dem herausgebenden Schildbach Verlag veranstaltet der Lockwitzer Heimatverein eine Lesung in der Schlosskirche am 6. Juni 2025. Buch „Stunde Null“ und Lesung zu 80 Jahren Kriegsende im Dresdner Südosten weiterlesen

Der Obere Gasthof Lockwitz – fast 500 Jahre von der Schenke zum Parkplatz
Lockwitz war immer ein lohnendes Ausflugsziel. Wir stellen die damaligen Gastwirtschaften, ihrer Besitzer und Anekdoten vor. Heute der Obere Gasthof Lockwitz. Der Obere Gasthof Lockwitz – fast 500 Jahre von der Schenke zum Parkplatz weiterlesen

Besonderes Fundstück: Lohnbüchse Otto Rüger
Bei der letzten Veranstaltung Lockwitzer Heimatgeschichten wurde unserem Verein eine unscheinbare Dose zum Geschenk gemacht. Es handelte sich dabei um eine „Lohnbüchse der Firma Otto Rüger“. Also der Schokoladenfabrik Rüger. Besonderes Fundstück: Lohnbüchse Otto Rüger weiterlesen

Lockwitzer Heimatgeschichten
Der Heimatverein Lockwitz e.V. lädt am 8. November wieder in die SRH-Oberschule in Dresden-Lockwitz ein. Die traditionelle Reihe „Lockwitzer Heimatgeschichten“ bietet diesmal wieder drei verschiedene Themen an. Lockwitzer Heimatgeschichten weiterlesen

Stadtbezirksbeirat Prohlis fördert Digitalisierung des Heimatvereins
Der Stadtbezirksbeirat Prohlis wird die Digitalisierung des Archivs des Heimatvereins Lockwitz finanziell unterstützen. Damit wird sich die Zugänglichkeit für Mitglieder, Interessierte und Wissenschaft deutlich verbessern. Stadtbezirksbeirat Prohlis fördert Digitalisierung des Heimatvereins weiterlesen

Kalender zu Lockwitzer Geschichte ist erschienen
Dank viel ehrenamtlichen Engagements ist der Kalender des Lockwitzer Heimatvereins ab sofort wieder käuflich zu erwerben. Thema 2025 ist eine Lockwitzer Institution: Die Kelterei Donath, später VEB Lockwitzgrund. Kalender zu Lockwitzer Geschichte ist erschienen weiterlesen